Der Coaching Award

Der Preis für Coaches von Coaches

Award

Der Coaching Award ist die Auszeichnung für Coaches, Institute und Menschen, die sich um das Thema Coaching verdient gemacht haben. Eine Jury, die sich aus verschiedenen unabhängigen Personen des öffentlichen Lebens zusammen setzt, entscheidet nach internen Kriterien über das zu prämierende Konzept. Die Coaching Awards werden seit 2008 verbandsunabhängig vergeben - einmal jährlich. 2015/2015 hat keine Veranstaltung statt gefunden, daher wurde die Awards in einem kleineren Rahmen, jedoch feierlich übergeben. 2016/2017/2018 fand da jedoch wieder alles im Rahmen der Tagesveranstaltung, der Coaching Convention statt.

Die Vorschläge und Nominierungen für den Coaching Award stammen zum größten Teil, aus der XING-Gruppe “Coaching Convention” mit über 7300 Mitgliedern. Darüber hinaus können sich Interessierte direkt mittels der Bewerbungsunterlagen bewerben oder von anderen Personen vorgeschlagen werden.

Folgende Kategorien werden u.U. derzeit vergeben:

  • Bestes Konzept
  • Besondere Verdienste Besondere Leistungen
  • Nachwuchs unter 35
  • Bestes Buch
  • Coaching Award International
  • Special Coaching Award
  • Institution / Company

Impressionen

Der Coaching Award lebt durch seine Teilnehmer.

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Coaching Award

Jury

Die Jury des Coaching Awards setzt sich aus verschiedenen und wechselnden Mitglieder zusammen. Unter Federführung des Jury-Präsidenten Alexander Maria Faßbender sind derzeit fix in der bewertenden Jury:



Stephan Stavridis

Stephan Stavridis ist seit 15 Jahren im Coaching Business tätig. Ebenso lange ist er im Management zu Hause. Interkultureller Hintergrund ermöglicht ihm eine exzellente Arbeit vor allen Dingen als Mentalpsychocoachologe® und auch als Space Coach®.



Prof. Dr. Carmen Thomas

Bereits während ihres Studiums der Germanistik, Anglistik und Pädagogik an der Universität Köln arbeitete sie ab 1968 zunächst als Moderatorin, dann als freie Reporterin, später als festangestellte Redakteurin und Programmgruppenleiterin für den Westdeutschen Rundfunk.



Alexander Maria Faßbender

Bis zu seinem 19. Lebensjahr war er 164 cm groß – heute misst Alexander Maria Faßbender stolze 185 cm. Bereits mit vier Jahren wurde er eingeschult und war daher stets der Jüngste und Kleinste.



Dr. Christian Hanisch

Dr. Christian Hanisch Christian Hanisch. Doktor der Psychologie und Dipl.-Ing. Elektrotechnik & Informatik Meine Vision: „Eine Welt zu erschaffen, in der Sie glücklich und erfolgreich sind!“ Meine Devise: „Wenn man nichts tut, passiert auch nichts …“ (Ben Becker).



Bernhard Juchniewicz

Bernhard Juchniewicz feierte in 2013 sein 30 jähriges Jubiläum als professioneller Coach. 1983 gründete er zunächst eine privaten Psycho-Sozialtherapeutischen Praxis



Karina Schneider

Karina Schneider lebt und arbeitet in Wien - einerseits unterstützt sie mit ihrer Agentur "die Schneider" Unternehmen dabei, die passende Marketing-Strategien für deren Unternehmenserfolg zu finden und hilft bei der marketingtechnischen Umsetzung.



Dr. Werner Regen

Werner Regen war fast 30 Jahre in Führungspositionen in der Wirtschaft in Osteuropa. GUS und Deutschland tätig. 1994 begann er nebenberuflich und später freiberuflich als Berater von KMU für den russischen Markt zu arbeiten.



Bodo Wardin

Bodo Wardin. Er kennt die Szene wie seine Westentasche. Daher weiß er, welcher Bedarf nach innovativen Weiterbildungs-Inhalten und -Produkten bei Privatpersonen und in Unternehmen besteht.



Tjalf Nienaber

Tjalf Nienaber ist Partner der ICARO HR 2.0 (www.icaro.com) und ist derzeit als Interimmanager verantwortlich bei der Integrata (www.integrata) für das Social Business.



Prof. Dr. Jens Uwe Sievertsen

Studien der Wirtschaftswissenschaften - und Psychologie, Diplom und M.A., Hamburg, Konstanz, Maastricht. Weiterbildung am Mental Research Institute (bei Paul Watzlawick), Stanford, Palo Alto, CA., USA Leader Effectiveness Training Inc., Solana Beach, CA., USA.



Harald Katzenschläger

Wer ist Harald Katzenschläger? Ein Interview. Wenn er das Herz leuchten sieht, dann weiß Harald Katzenschläger, dass er einen Träumer vor sich hat, dessen Träume es wert sind, entwickelt zu werden. Die Aufgabe der Dream Academia.

Jetzt bewerben

Werden Sie ein Teil der Coaching Award Community und sagen Sie uns wer oder warum Sie den Coaching Award erhalten sollten..

Der Coaching Award ist die Auszeichnung für Coaches, Institute und Menschen, die sich um das Thema Coaching verdient gemacht haben und wird in folgenden Kategorien vergeben:

Bestes Coaching Konzept | National - International

Eine Jury, die sich aus verschiedenen unabhängigen Personen des öffentlichen Rechtes zusammen setzt, entscheidet nach internen Kriterien über das zu prämierende Konzept.

Besondere Verdienste und oder Leistungen | National und International

Es werden Personen/Institutionen ausgezeichnet, die sich um das Thema Coaching besonders verdient gemacht haben.

Institute/Firmen/Unternehmen

Hier können sich Mitarbeiter/Führungskräfte für ihr Unternehmen bewerben, unabhängig der Größe des Unternehmens. Entscheidend ist hier die Begründung: Warum ist in Ihrem Unternehmen Coaching so nachhaltig? Warum Coaching so effizient funktioniert? Warum es erfolgreich implementiert wurde? Nachweise erwünscht! Hier werden wir dann speziell auf die Unternehmen zugehen.

Förderpreis Nachwuchs unter 35

Hier dürfen sich nur Personen bewerben, die nicht älter als 35 sind. In der Begründung der eingereichten Unterlagen erwarten wir eine inspirierende Erläuterung, warum gerade sie/er diesen Förderpreis erhalten soll. Ein Lebenslauf sowie Nachweise ihrer/seiner Befähigung zum Coach gehören selbstverständlich ebenso dazu.

Bestes Coaching Buch oder Bücher | National und International

Hier können sich Autoren von Coaching Büchern bewerben. In der Begründung erwarten wir eine ausführliche Erklärung, warum gerade dieses Buch den Coaching Award für das beste Coaching Buch erhalten soll. Darüber hinaus ist auch die Platzierung in Bestsellerlisten relevant.

Förderpreis Nachwuchs unter 35

Expedita veritatis consequuntur nihil tempore laudantium vitae denat pacta



Wie können Sie sich für den Coaching Award bewerben?

Senden Sie Ihre Unterlagen, Ihre Konzepte bzw. Ihre Vorschläge unter dem Kennwort „Coaching Award / Kategorie“ an [email protected] . Die Unterlagen müssen im PDF-Format eingereicht werden. Diese Unterlagen sind die Grundlage für die Jury, die sich aus Coaching-Experten und Vertretern der Wirtschaft unter der Leitung von Alexander Maria Faßbender, dem Initiator der Coaching Convention, zusammensetzt. Diese Jury entscheidet über die Gewinner des Coaching Awards. Die Ehrung und Übergabe des Coaching Awards erfolgt im Rahmen der Coach Dinner-Night auf der Coaching Convention. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Es kommt auch vor, dass von Seiten Dritter jemand ins Spiel gebracht wird, oder wir innerhalb der Jury jemanden haben der eben aufgefallen ist mit seinem Coaching Konzept, seinem Buch oder eben weil er etwas bewegt hat.

Download der Bewerbungsunterlagen >>

Fragen und Antworten

  • Wer kann sich bewerben?

    Wir rufen die Verbände und Organisationen, sowie deren Mitglieder auf.
    Wir rufen jeden auf, der einen Coach kennt.
    Wir rufen jedes Unternehmen auf, in dem Coaching betrieben wird.
    Wir rufen alle die Menschen auf, die Coaches sind oder mit Coaching zu tun haben.

  • Es fällt keine Gebühr oder änhnliches an. Da die Veranstaltung eine Non-Profit orientiert ist, freuen wir uns aber auf Spenden, damit wir alles finazieren können. Aus der Erfahrung heraus kommen wir jedes Jahr mit allem aus, weil wir eben nicht nur durch die Gewinner unterstützt werden. Ist am Ende der Veranstaltung ein Betrag übrig, dann wird dieser immer einem sozialen Projekt zur Verfügung gestellt. In den letzte Jahren waren es meistens Projekte für Straßenkinder oder Obdachlose.

    Wir freuen uns über jede “Spende” solange diese nicht an irgendwelche Bedingungen geknüpft ist.